Mit unserem maveo scanner kannst du digitale Schlüssel auf Zeit für deine Garage vergeben, zum Beispiel an Paketboten und andere Lieferanten, die Familie, Nachbarn, Freunde oder Handwerker. So musst du nicht extra zu Hause oder in deiner Werkstatt bleiben, um jemandem Zutritt zu deinen Räumlichkeiten zu verschaffen – das spart Zeit und Nerven!
Hinweis: Beim Starten des Videos wird Inhalt von Youtube geladen.
Der maveo scanner eröffnet dir viele neue Möglichkeiten: Nutze deine Garage zum Beispiel als persönliche Paketstation oder geschützten und gleichzeitig gut zugänglichen Lagerplatz für Werkzeuge und Sportgeräte.
Mit seinem schlanken, modernen Design fügt sich der maveo scanner auch optisch in jede Umgebung wunderbar ein – egal, ob du ihn auf einer verputzten oder verklinkerten Haus- beziehungsweise Garagenfassade anbringst. Zudem ist der maveo scanner witterungsbeständig und leistet auch bei Regen, Wind oder Schnee treu seine Dienste.
Die Zutritte zu deiner Garage kontrollierst du ganz einfach über die maveo app: Dort kannst du beispielsweise die Sendungsverfolgungsnummern deiner Onlinebestellungen als einmaligen Zutrittscode hinterlegen oder individuelle Codes erstellen und an deine Kontakte versenden. Zudem hast du in der maveo app immer einen Überblick darüber, wann der maveo scanner genutzt worden ist und jemand deine Garage oder Werkstatt betreten hat.
MONTAGE
Der maveo scanner wird direkt an deiner Garagenaußenwand montiert und anschließend mit der maveo box verbunden. In unserem Installationsvideo und unserer Einbauanleitung erklären wir dir Schritt für Schritt, wie das funktioniert.
Hinweis: Beim Starten des Videos wird Inhalt von Youtube geladen.
Kein Problem! Buche beim Kauf deines maveo scanners im Shop einfach den Montageservice unseres Partners Mila hinzu und lehne dich entspannt zurück.
FAQ
Nein, um den maveo scanner nutzen zu können, benötigst du auch die maveo box beziehungsweise das maveo scanner Starter-Bundle.
Der maveo scanner besitzt eine Leseeinheit für Strich- und QR-Codes nach industriellem Standard. Somit kann er selbst bei schwierigen Witterungsbedingungen, wie zum Beispiel Frost oder Feuchtigkeit, mithilfe einer integrierten LED- und Mini-Heizeinheit optische Codes lesen.